Kategorien

5 Tipps für gute Dateinamen

5 Tipps für gute Dateinamen

Ein guter Dateiname hat eine große Bedeutung, da er uns das Auffinden und Verstehen der Inhalte erleichtert. 5 Tipps geben, wie du gute Dateinamen erstellst.

mehr lesen
Was ist ein Webseiten Relaunch und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Was ist ein Webseiten Relaunch und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

Alle 2-3 Jahre sollten wir unsere Webseite auf einen größeren Prüfstand stellen, denn wir leben in einer super schnelllebigen Zeit. Solltest du feststellen, dass sich einiges in deinem Business geändert hat, deine Seite nicht mehr zeitgemäß ist, sie oldschool aussieht, etc. dann ist eventuell der Zeitpunkt für einen Relaunch gekommen.

mehr lesen
Webseiten Gestaltung – Teil 2

Webseiten Gestaltung – Teil 2

Teil 4 Teil 1 Teil 3 2/4-teilige Serie über das Thema Webseiten Gestaltung Mit dieser Podcast Episode setze ich meine 4-teilige Serie über das Thema Webseiten...

mehr lesen
Anker Links in WordPress setzen

Anker Links in WordPress setzen

Anker Links sind Links, mit denen du in einem Dokument, einer WordPress-Seite oder allgemein auf einer Website hin und her springen kannst. Hierzu brauchst du lediglich ein wenig HTML.

mehr lesen
Wie machst du die Besucher auf deiner Webseite zu Kunden?

Wie machst du die Besucher auf deiner Webseite zu Kunden?

Die Aufmerksamkeit deiner Besucher wird immer geringer. Wir reden inzwischen von maximal 3 Sekunden, die wir zur Verfügung haben, um zu überzeugen.
Damit die Besucher auf deiner Webseite Spaß haben und sich genau dort richtig fühlen, musst du sie sehr gut kennen, um sie dann genau dort hinzuleiten wo du sie haben möchte.

mehr lesen
Die magische Zahl 7 und was das mit deiner Webseite zu tun hat

Die magische Zahl 7 und was das mit deiner Webseite zu tun hat

Ich erzähle dir wie unser Gedächtnis funktioniert und wie du dieses Wissen für deine Webseite nutzen kannst.
In diesem Zusammenhang taucht erstaunlich oft die Zahl 7 auf, aber das ist nicht weiter verwunderlich, denn es gibt einen direkten Bezug zu unserem Kurzzeitgedächtnis und basierend auf vielen Studien gibt es eine Menge einfacher Umsetzungsstrategien, die deinem Webseitenbesucher Mehrwert liefern und die Inhalte besser im Gedächtnis verankern lassen.

mehr lesen
Was hat es mit diesen Überschriften H1-H6 auf sich?

Was hat es mit diesen Überschriften H1-H6 auf sich?

Wer eine Website betreibt, kommt an dem Begriff HTML nicht vorbei. Auch wenn du heute Dank Systemen wie WordPress nicht mehr selbst programmieren musst, benötigst du aber doch ein kleines Grundverständnis darüber was im Hintergrund passiert. Spätestens wenn es um Suchmaschinen Optimierung geht, kommst du daran nicht mehr vorbei.

mehr lesen
Webseitentrends im Jahr 2019

Webseitentrends im Jahr 2019

Was war, was bleibt und was wird kommen? Dies ist die letzte Episode im Jahr 2018. Weihnachten steht vor der Tür und was liegt näher als über Vergangenes und...

mehr lesen
Wir machen einen Website Check. Was solltest du alles beachten?

Wir machen einen Website Check. Was solltest du alles beachten?

Hast du dir deine Webseite schon mal neutral angeschaut? Wahrscheinlich geht das gar nicht, neutral die eigene Webseite betrachten. Deshalb empfehle ich dir, deine Seite Menschen zu zeigen, die dich nicht kennen und auch nicht wissen was du tust, denn der neutrale wertfreie Blick, gibt dir die Antworten, die du brauchst.

mehr lesen
Die Benutzer Rollen in WordPress

Die Benutzer Rollen in WordPress

Was sich genau hinter den Benutzer Rollen verbirgt. Wer mit WordPress arbeitet stolpert vielleicht das ein oder andere Mal über die Benutzer Rollen, die du...

mehr lesen
Nachtschicht 2015 – Nachlese

Nachtschicht 2015 – Nachlese

Die letzte Nacht stand zum 2. Mal ganz im Zeichen der Kreativität. In einem Team mit geballter Kompetenz von 5 Personen erreichten wir unser Ziel, der...

mehr lesen