Neben dem zeitlichen Verlauf werden bei Statify die meist besuchten Seiten und die Quellen, die den größten Traffic liefern, datenschutzkonform aufgelistet.
Kategorien
Aktuelle Kategorie: "Wordpress"
Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide! Teil 1 von 3
Frischer Wind für Webseiten! Erfahre, wann ein Relaunch sinnvoll ist. Technik, Design & Content-Tipps in Teil 1 von 3
Brauchen wir eigentlich einen Blog auf unserer Website?
Wenn ich mit meinen Kunden und Kundinnen zusammen eine Website erstelle, dann ist eine der häufigsten Fragen immer: Brauche ich eigentlich einen Blog?
Mache deine WordPress Seite mehrsprachig
Mehrsprachig mit dem Plugin Polylang Möchtest du das Thema ausführlich bearbeiten, dann schaue dir am besten mein ausführliches Video an....
WordPress ist kein Ponyhof. Die Aufklärung eines Irrtums.
Ist es wirklich so einfach, eben schnell mal eine Website mit WordPress zu erstellen? Wie bei vielen anderen Fragen auch gibt es dazu keine...
Onepager vs. Website
Bei einem Onepager werden alle Inhalte auf einer einzigen Seite dargestellt. Im Gegensatz zu klassischen Websites gibt es keine Unterseiten.
Was ist ein Webseiten Relaunch und wann ist der beste Zeitpunkt dafür?
Alle 2-3 Jahre sollten wir unsere Webseite auf einen größeren Prüfstand stellen, denn wir leben in einer super schnelllebigen Zeit. Solltest du feststellen, dass sich einiges in deinem Business geändert hat, deine Seite nicht mehr zeitgemäß ist, sie oldschool aussieht, etc. dann ist eventuell der Zeitpunkt für einen Relaunch gekommen.
Bilder optimieren mit dem Plugin "EWWW Image Optimizer"
Um die Ladezeiten deiner Webseite zu verringern, kannst du deine Bilder mit dem Plugin EWWW Image Optimizer webfreundlich optimieren. Ich zeige dir, wie das geht!
BackupWordPress Teil 2 – Wie du dein Backup einliest
UPDATE Juli 2019 Diese Plugin wird leider nicht mehr aktualisiert. Ich verwende jetzt das Plugin "UpdraftPlus" und bin damit sehr zufrieden. Du hast ein...
Räumt euren WordPress Blog auf!
Wir alle lieben die kostenlosen Plugins die es für Wordpress gibt. Wir installieren sie zahlreich, probieren sie aus, verwerfen sie wieder und suchen...
Facebook Page Plugin ersetzt die Like Box
Wie schon länger angekündigt wird Facebook im Juni die Like Box durch das Page Plugin ersetzen. Wenn du die Like Box auf deinem Blog oder deiner Website...
Nachtschicht 2015 – Nachlese
Die letzte Nacht stand zum 2. Mal ganz im Zeichen der Kreativität. In einem Team mit geballter Kompetenz von 5 Personen erreichten wir unser Ziel, der...
Wusstet ihr eigentlich, dass auch ihr Partner der Gründerwoche werden könnt?
Die Gründerwoche findet vom 16.11. - 22.11.2015 in ganz Deutschland statt. Wir sind als Partner mit dabei und werden in der Remise Steglitz Workshops aus den...
Was ist eigentlich eine gute Website? Ein Website Check…
Ja genau, was ist eigentlich eine gute Website? Dieser Frage und mehr bin ich mit Katja Jaeger (design-jaeger-berlin.de) und Susanne Jestel (jestelpr.de) 1x...
Was hat es mit diesen Überschriften H1-H6 auf sich?
Wer eine Website betreibt, kommt an dem Begriff HTML nicht vorbei. Auch wenn du heute Dank Systemen wie WordPress nicht mehr selbst programmieren musst, benötigst du aber doch ein kleines Grundverständnis darüber was im Hintergrund passiert. Spätestens wenn es um Suchmaschinen Optimierung geht, kommst du daran nicht mehr vorbei.
Die Benutzer Rollen in WordPress
Was sich genau hinter den Benutzer Rollen verbirgt. Wer mit WordPress arbeitet stolpert vielleicht das ein oder andere Mal über die Benutzer Rollen, die du...
Wieviel Zeit hast du deinen Website Besucher zu begeistern?
Dein Website Besucher liest keine Texte, sondern er scannt sie ab. Wenn du es geschafft hast einen Besucher auf deine Seite zu holen, dann hast du leider...
Können Fehler in WordPress sexy sein?
Die eigene 404-Seite in WordPress erstellen Ich möchte dir erst einmal erklären warum du dich überhaupt damit beschäftigen solltest. Es gibt viele Gründe...
Eine WordPress Seite in die Google Search Console eintragen
UPDATE Oktober 2019: Dieses Video zeigt noch die alte Version der Search Konsole. Neues Video ist geplant! Google Search Console: Wie du Google mitteilst,...
Ein Child-Theme in WordPress erstellen
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ein Child-Theme ganz schnell erstellen kannst Manchmal kann es sein, dass du ein Child-Theme brauchst. Das geht sehr...
Mein Einstieg in den WordPress Wahn – 10 Dinge rund um WordPress leicht erklärt
Ich freue mich wahnsinnig, dir Sandra Dibbern vorstellen zu dürfen. Sie ist Flugbegleiterin, Bloggerin aus Leidenschaft und eine wundervolle Schreiberin. Ich...
2. Teil Yoast Seo Plugin – für Fortgeschrittene
Es geht weiter mit Suchmaschinen Optimierung (SEO) in WordPress. Dies ist die Fortsetzung des Artikels "Grundlagen Yoast SEO Plugin (Free Version) für...
Was hat Plaque eigentlich mit Plugins zu tun? Sandra Dibbern klärt auf.
Ich freue mich wahnsinnig, dir Sandra Dibbern vorstellen zu dürfen. Sie ist Flugbegleiterin, Bloggerin aus Leidenschaft und eine wundervolle Schreiberin. Ich...
Alle Welt spricht von SSL und https. Kann man das eigentlich essen?
Bildnachweis: ©vege - stock.adobe.com Für sicheres Surfen im Web: das SSL-Zertifikat Brechen Diebe in ein Haus oder einen Laden, ist das in der Regel deutlich...
Dein kostenloser Mitgliederbereich in WordPress – einfach erstellt
Members- das kostenfreie Plugin zum Verwalten von Mitgliedern von MemberPress (ehemals von Justin Tadlock) Das Plugin Members bringt die Nutzerverwaltung auf...
Erste Schritte mit WooCommerce – das beliebteste Plugin für Online-Shops
Woocommerce Reihe Teil 1: Inhalte Installation und erste Einstellungen Themes für WooCommerce Produkte Produkte anlegen Virtuelle Produkte Produkt-Varianten...
Hilfe! Meine WordPress Seite wird nicht bei Google indexiert. Der Weg einer Fehlersuche von Jonas Otten
Jonas schreibt auf self-tenure.website darüber, wie man sich als Nachwuchswissenschaftler ein Nebeneinkommen aufbaut. Dazu betreibt er außerdem neben seiner...
Germanized für WooCommerce: Betreibe deinen Online-Shop rechtssicher in Deutschland
Wer einen Online-Shop betreibt, braucht nicht nur Produkte und eine Website. Für einen rechtssicheren Online-Shop benötigst du unter anderem korrekt...
Dein Webseiten-Konzept. Was musst du tun, um gut zu starten?
Shownotes Thema Webseiten-Konzeption und Planung, beziehungsweise was du tun solltest, bevor du dich hinsetzt und einen Webdesigner oder einen...
wordpress.com vs. wordpress.org: Die Unterschiede und meine Empfehlung für dich
Shownotes Die Online-Welt bietet dir viele Möglichkeiten, die dir helfen sollen, deine eigenen Webseite selbst zu bauen. Doch für welche der vielen...
Wie findest du die passenden Kunden für dein Business? Ein Interview mit Susanne Jestel, Fachfrau für beziehungsorientierte Marketing-Kommunikation
Shownotes Ich bin total happy, denn ich führe heute mein erstes Interview. Meine Interviewpartnerin ist Susanne Jestel aus Berlin. Susanne ist Fachfrau für...
WooCommerce im Weihnachtsgeschäft – Rabatte, Gutscheine, Versandkostenfreiheit und Angebote
Du hast einen Online-Shop und bereitest dich auf das Weihnachtsgeschäft vor? Dann ist dieser Artikel zum Thema Gutscheine und Rabatte genau richtig für dich!...
Backups in WordPress mit dem Plugin BackupWordPress – Sicherheit geht vor
UPDATE Juli 2019 Diese Plugin wird leider nicht mehr aktualisiert. Ich verwende jetzt das Plugin "UpdraftPlus" und bin damit sehr zufrieden. Ups, jetzt...
Caching mit Comet Cache – ein Muss für WordPress User
UPDATE Juli 2019 Diese Plugin wird leider nicht mehr aktualisiert. Ich verwende jetzt das Plugin "WP Fastest Cache" und bin damit sehr zufrieden. Die...
Wir machen einen Website Check. Was solltest du alles beachten?
Hast du dir deine Webseite schon mal neutral angeschaut? Wahrscheinlich geht das gar nicht, neutral die eigene Webseite betrachten. Deshalb empfehle ich dir, deine Seite Menschen zu zeigen, die dich nicht kennen und auch nicht wissen was du tust, denn der neutrale wertfreie Blick, gibt dir die Antworten, die du brauchst.
Lokales SEO ist der heiße Scheiß! Warum? Das erzähle ich dir.
Mit Google Business lokal gefunden werden, denn Menschen lieben oft kurze Wege. Immer wieder predige ich meinen KundInnen, die lokale...
Wie sieht eigentlich die perfekte Startseite aus?
Gibt es die perfekte Startseite? Eine gute Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme. Hier die Antwort: Da die Aufmerksamkeit unserer BesucherInnen rapide...
Was hat eine gute Webseite mit gesundem Essen zu tun?
Eine Webseite und gesundes Essen haben mehr gemeinsam als du jetzt wahrscheinlich denkst. Aber es gibt tatsächlich einen Zusammenhang. Neugierig?
Braucht man eigentlich überhaupt eine Webseite?
Diese Frage bekomme ich immer mal wieder gestellt. Eine Antwort findest du hier 😉 In dieser Episode beantworte ich dir die Frage, ob man heutzutage...
Kerstin spricht ein bisschen persönlich – Lust darauf?
Gedanken nach der Inspicon 2018 und vor dem Fasten Diese Episode ist mir wichtig, denn die Inspicon in Bonn hat etwas mit mir gemacht und davon möchte...
404 Fehler – Wo kommen sie her und wie du sie vermeiden kannst
Es gibt unterschiedliche Statuscodes, die der Server als Antwort auf eine Anfrage stellt. Einer davon ist der 404 Fehler. In dieser Episode erkläre ich dir...
Google Maps auf deiner WordPress Seite einbinden und anpassen
Hier erfährst du wie du Google Maps auf der WordPress Seite einbauen und anpassen kannst. Z. B. wie du es schaffst, dass die Karte sich immer an die Spaltengröße anpasst.
Was ist Onpage-Suchmaschinenoptimierung SEO und was muss ich alles tun, um bei Google gefunden zu werden?
Shownotes Ich freue mich, dass du wieder dabei bist und ich habe ein echt spannendes Thema für dich, nämlich die Onpage-Suchmaschinenoptimierung und was das...
ManageWP Worker – verwalte mehrere WordPress-Seiten über eine Plattform
Du betreibst einen privaten Blog, hast eine WordPress-Website für dein Business und pflegst zusätzlich die Internetpräsenz deines Vaters? Dann kann dir das...
Mit FileZilla einen FTP-Zugang zu deiner Website herstellen
Warum es sinnvoll ist, WordPress nicht nur über den Browser zu nutzen und wie du stattdessen auch Dateien über den FTP-Zugang deiner Website änderst, erfährst...
Webseitentrends im Jahr 2019
Was war, was bleibt und was wird kommen? Dies ist die letzte Episode im Jahr 2018. Weihnachten steht vor der Tür und was liegt näher als über Vergangenes und...
WordPress Plugins – meine 9 Lieblinge , die ich immer installiere
Ich zeige dir meine Lieblings WordPress Plugins und erzähle dir was sie genau machen und wofür ich sie im Einsatz habe.
Wie machst du die Besucher auf deiner Webseite zu Kunden?
Die Aufmerksamkeit deiner Besucher wird immer geringer. Wir reden inzwischen von maximal 3 Sekunden, die wir zur Verfügung haben, um zu überzeugen.
Damit die Besucher auf deiner Webseite Spaß haben und sich genau dort richtig fühlen, musst du sie sehr gut kennen, um sie dann genau dort hinzuleiten wo du sie haben möchte.
Weißt du eigentlich wie sich deine Besucher durch deine Webseite bewegen?
Hier bekommst du die Antwort! In dieser Episode erzähle ich über die Art und Weise wie sich Menschen durch deine Webseite bewegen und was du tun kannst, um...
YouTube Videos DSGVO konform in WordPress einbinden auch mit DIVI
Wenn du YouTube Videos auf deiner WordPress Seite einbindest, wird automatisch die IP Adresse deines Besuchers übertragen, auch wenn er das Video gar nicht anschauen möchte.
Die magische Zahl 7 und was das mit deiner Webseite zu tun hat
Ich erzähle dir wie unser Gedächtnis funktioniert und wie du dieses Wissen für deine Webseite nutzen kannst.
In diesem Zusammenhang taucht erstaunlich oft die Zahl 7 auf, aber das ist nicht weiter verwunderlich, denn es gibt einen direkten Bezug zu unserem Kurzzeitgedächtnis und basierend auf vielen Studien gibt es eine Menge einfacher Umsetzungsstrategien, die deinem Webseitenbesucher Mehrwert liefern und die Inhalte besser im Gedächtnis verankern lassen.
Webseiten Gestaltung – Teil 2
Teil 4 Teil 1 Teil 3 2/4-teilige Serie über das Thema Webseiten Gestaltung Mit dieser Podcast Episode setze ich meine 4-teilige Serie über das Thema Webseiten...
Anker Links in WordPress setzen
Anker Links sind Links, mit denen du in einem Dokument, einer WordPress-Seite oder allgemein auf einer Website hin und her springen kannst. Hierzu brauchst du lediglich ein wenig HTML.
Content Audit – Pimp up your Content
Wie du einen Content Audit auf deiner Webseite durchführst und was das überhaupt ist. Wir räumen heute die Inhalte auf deiner Webseite auf und ich erzähle...
Aussagekräftige Links mit Pretty Links
Für Social Media ist es bestens, wenn du schöne, sprechbare Links verwendest, die du mit dem Plugin Pretty Links erstellen kannst!
Die 5 wichtigesten Tipps für eine bessere Website
Mein Podcast ist am 07. Februar 2020 777 Tage alt! 😊 Zu diesem Ehrentag behandle ich für dich die 5 allerwichtigsten Tipps zum Thema Webseite, die ich...
Der richtige Zeitpunkt für Updates bei WordPress
Wann genau ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um Updates auf deiner WordPress-Seite zu machen? Und was mache ich zuerst? Plugins, Templates oder WordPress?
Hilfe meine WordPress-Seite ist zerschossen 🙈
Wenn du ein „Caching“ Plugin verwendest, gibt es eine einfache Lösung wie du deine Seite wieder schnell richtig darstellen kannst.
Die richtige Navigation auf deiner Website – mach deine Besucher glücklich 😀
Es geht um die Themen Informationsarchitektur und Navigation deiner Website – insgesamt geht es also darum, wie du deine Besucher sinnvoll durch deine Webseite leitest. Deine Navigation ist das Fundament deiner Seite, welche Menüformen gibt es eigentlich überhaupt? Und: Was solltest du beachten?
Borlabs Cookie Plugin in WordPress einrichten
Ich zeige und erkläre dir wie du das Borlabs Cookie Plugin installieren und einrichten kannst. Die DSGVO fordert ein Optin, wenn du z.B. Google Analytics oder YouTube Videos benutzen möchtest.
Sollten sich Webdesign und SEO ineinander verlieben und gemeinsam große Dinge tun?
Es um eine Liebe oder eher eine Freundschaft oder eine Feindschaft? Wir schauen uns gemeinsam an, was eigentlich Webdesign mit SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung zu tun hat und wir gucken mal, ob es da nicht irgendwelche Überschneidungen gibt.
5 Tipps für gute Dateinamen auf deiner Website
Ein guter Dateiname hat eine große Bedeutung, da er uns das Auffinden und Verstehen der Inhalte erleichtert. 5 Tipps geben, wie du gute Dateinamen erstellst.
Joséphine… I’ll send you all my love 💙 – WordPress 5.9
LIEBE WORDPRESS-FREUND*INNEN, 🙏😊 es hat sich ein bisschen etwas getan in der WordPress-Welt, als kürzlich mit einer Hommage an die wunderbare...
Gutenberg: Per „jump and run“ durch einige weitere Blöcke 🙂 – Teil 4
Teil 1 Teil 2 Teil 3 Liebe „frisch gebackene“ Gutenberg-Fans, ältere Hasen und alle, die es noch werden möchten! Ich habe in den vergangenen drei Folgen noch...
Real Cookie Banner Alternative zu Borlabs Cookie Plugin
WordPress Cookie Banner erstellen Einer der großen Player bei den Cookie-Banner ist das Borlabs-Cookie-Plugin, doch es gibt eine, in meinen Augen, bessere...
Google Search Console – Teil 1: Einrichtung
Die Google Search Console hilft dir dabei, deine Website zu beobachten, zu verwalten und zu optimieren, sodass du besser gefunden werden kannst.
Mit Gutenberg in den Frühling starten! 🙏😊🌸 – Teil 3
Auf zur dritten Runde mit dem Gutenberg-Editor, aus dem anfänglichen „Neuland“ wurde inzwischen ein guter Bekannter, mit dem das Arbeiten viel Spaß macht.
Erstelle ein Inhaltsverzeichnis in WordPress – mit dem Plugin Easy Tables of Content
Du möchtest gerne ein Inhaltsverzeichnis auf deine WordPress-Webseite bringen? Dann hilft dir das Plugin „Easy Table of Content“ Plugin.
BUTTONS, BUTTONS, BUTTONS! Die Welt der Handlungsaufforderung.
Heute beschäftigen wir uns mit Buttons; sie sind äußerst wichtig, dienen der Handlungsaufforderung und ich zeige dir, wie du sie gewinnbringend auf deiner...
DER GUTENBERG-EDITOR – EIN ÄUSSERST VIELSCHICHTIGER „GESELLE“ 😉 – Teil 2
Ich muss gestehen: Im Gutenberg-Editor steckt weitaus mehr, als ich vermutet habe – das Tool verfügt meines Erachtens über einen richtigen „WOW-Effekt“.
PHP-Versionen – wie, warum und weshalb?
[toc wrapping] Was genau ist EIGENTLICH PHP und wo kann die richtige Version einstellen? PHP ist ein Skriptsprache und wird bei fast 80% aller Websites...
Ich und der Gutenberg-Editor – Eine Challenge – Teil 1
Hier schreibt Zora Zoé, meine virtuelle Assistentin. Sie begibt sich auf eine Gutenberg-Reise und erklärt dir den WordPress-Editor aus der Sicht eines Laien....