Website erfolgreich machen: Ziele, UX, Inhalte & SEO optimieren. Erfahre die besten Tipps für mehr Nutzerfreundlichkeit & bessere Rankings – jetzt lesen!
Kategorien
Teil 3 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 3. Teil geht es um die Websiteinhalte und auch die Seitenstruktur. Was es zu beachten gibt und was der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten ist.
Teil 4 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 4. Teil geht es um dein Design und die Personalisierung auf deiner Website.
Teil 5 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 5. Teil geht es um Suchmaschinenoptimierung und Performanceverbesserung auf deiner Website.
Teil 6- Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 6. Teil geht es um Sicherheit und Wartung auf deiner Website.
Was ist eigentlich das webP-Bildformat?
WebP ist ein fortschrittliches Bildformat, das sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung unterstützt. Eingeführt im Jahr 2010 mit dem Ziel, die Dateigrößen von Bildern im Web drastisch zu reduzieren.
Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Dein Notfallplan
Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Ich führe dich durch die ersten Schritte, von der Erkennung der Anzeichen bis zur effektiven Bewältigung der Krise. Entdecke, wie du mit einem durchdachten Notfallplan deine Website schützen und im Falle eines Hacks schnell reagieren kannst.
Was macht deine Website eigentlich langsam?
In diesem Beitrag geht es um all die Kriterien, die verhindern können, dass deine Website schneller wird. Das fängt beim Provider an und endet beim Minimalismus. Lies gern rein und lass dich inspirieren, um deine Website auf’s nächste Level zu bringen.
Wie man die Übersetzungsdatei im Divi-Template von WordPress anpasst
In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie du schnell und einfach Übersetzungsfehler in deinem Theme korrigieren kannst.