WordPress Cookie Banner erstellen Einer der großen Player bei den Cookie-Banner ist das Borlabs-Cookie-Plugin, doch es gibt eine, in meinen Augen, bessere...
Kategorien
Mit Matomo cookiefrei deine Website tracken
Du möchtest deine Website ohne Cookies und DSGVO-konform tracken? Dann habe ich etwas für dich.
Die Google Search Console Teil 2 – Die Funktionalitäten
In diesem Beitrag geht es um die Funktionalitäten in der Google Search Console. Ich erkläre dir wo du bestimmte ablesen kannst und was diese Zahlen bedeuten....
Joséphine… I’ll send you all my love 💙 – WordPress 5.9
LIEBE WORDPRESS-FREUND*INNEN, 🙏😊 es hat sich ein bisschen etwas getan in der WordPress-Welt, als kürzlich mit einer Hommage an die wunderbare...
Gutenberg: Per „jump and run“ durch einige weitere Blöcke :-) – Teil 4
Teil 1 Teil 2 Teil 3 Liebe „frisch gebackene“ Gutenberg-Fans, ältere Hasen und alle, die es noch werden möchten! Ich habe in den vergangenen drei Folgen noch...
Ich und der Gutenberg-Editor – Eine Challenge – Teil 1
Hier schreibt Zora Zoé, meine virtuelle Assistentin. Sie begibt sich auf eine Gutenberg-Reise und erklärt dir den WordPress-Editor aus der Sicht eines Laien....
DER GUTENBERG-EDITOR – EIN ÄUSSERST VIELSCHICHTIGER „GESELLE“ 😉 – Teil 2
Ich muss gestehen: Im Gutenberg-Editor steckt weitaus mehr, als ich vermutet habe – das Tool verfügt meines Erachtens über einen richtigen „WOW-Effekt“.
Mit Gutenberg in den Frühling starten! 🙏😊🌸 – Teil 3
Auf zur dritten Runde mit dem Gutenberg-Editor, aus dem anfänglichen „Neuland“ wurde inzwischen ein guter Bekannter, mit dem das Arbeiten viel Spaß macht.
Caching mit Comet Cache – ein Muss für WordPress User
Die BesucherInnen deiner Website sind sie aus einem bestimmten Grund da: Sie benötigen Informationen, aber schnell! Lädt deine Seite nicht innerhalb weniger...
PHP-Versionen – wie, warum und weshalb?
Was genau ist EIGENTLICH PHP und wo kann die richtige Version einstellen? PHP ist ein Skriptsprache und wird bei fast 80% aller Websites...
Eine WordPress Seite in die Google Search Console eintragen
UPDATE Oktober 2019: Dieses Video zeigt noch die alte Version der Search Konsole. Neues Video ist geplant! Google Search Console: Wie du Google mitteilst,...
Google Search Console – Teil 1: Einrichtung
Die Google Search Console hilft dir dabei, deine Website zu beobachten, zu verwalten und zu optimieren, sodass du besser gefunden werden kannst.
Erstelle ein Inhaltsverzeichnis in WordPress – mit dem Plugin Easy Tables of Content
Du möchtest gerne ein Inhaltsverzeichnis auf deine WordPress-Webseite bringen? Dann hilft dir das Plugin „Easy Table of Content“ Plugin.
Bilder optimieren mit dem Plugin „EWWW Image Optimizer“
Um die Ladezeiten deiner Webseite zu verringern, kannst du deine Bilder mit dem Plugin EWWW Image Optimizer webfreundlich optimieren. Ich zeige dir, wie das geht!
Borlabs Cookie Plugin in WordPress einrichten
Ich zeige und erkläre dir wie du das Borlabs Cookie Plugin installieren und einrichten kannst. Die DSGVO fordert ein Optin, wenn du z.B. Google Analytics oder YouTube Videos benutzen möchtest.
YouTube Videos DSGVO konform in WordPress einbinden auch mit DIVI
Wenn du YouTube Videos auf deiner WordPress Seite einbindest, wird automatisch die IP Adresse deines Besuchers übertragen, auch wenn er das Video gar nicht anschauen möchte.
Dein kostenloser Mitgliederbereich in WordPress – einfach erstellt
Members- das kostenfreie Plugin zum Verwalten von Mitgliedern von MemberPress (ehemals von Justin Tadlock) Das Plugin Members bringt die Nutzerverwaltung auf...
Postfächer exportieren und importieren in Apple Mail
Manchmal ist es nötig, Postfächer zu sichern, um sie später wieder benutzen zu können, z. B. wenn du dir einen neuen Mac gekauft hast und deine Postfächer auf das neue Gerät importieren, bzw. deine Postfächer vom alten Gerät exportieren möchtest.
Mache deine WordPress Seite mehrsprachig
Mehrsprachig mit dem Plugin Polylang Möchtest du das Thema ausführlich bearbeiten, dann schaue dir am besten mein ausführliches Video an....
Anker Links in WordPress setzen
Anker Links sind Links, mit denen du in einem Dokument, einer WordPress-Seite oder allgemein auf einer Website hin und her springen kannst. Hierzu brauchst du lediglich ein wenig HTML.
Aussagekräftige Links mit Pretty Links
Für Social Media ist es bestens, wenn du schöne, sprechbare Links verwendest, die du mit dem Plugin Pretty Links erstellen kannst!
Was ist eigentlich HTML und CSS?
Um im Internet besser klarzukommen, ist es für dich sehr hilfreich, wenn du einige Begrifflichkeiten kennst, die ich dir an dieser Stelle gerne nahelegen und erklären möchte: Es geht um HTML und CSS.
Der richtige Zeitpunkt für Updates bei WordPress
Wann genau ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um Updates auf deiner WordPress-Seite zu machen? Und was mache ich zuerst? Plugins, Templates oder WordPress?
Hilfe meine WordPress-Seite ist zerschossen 🙈
Wenn du ein „Caching“ Plugin verwendest, gibt es eine einfache Lösung wie du deine Seite wieder schnell richtig darstellen kannst.
WordPress Plugins – meine 9 Lieblinge , die ich immer installiere
Ich zeige dir meine Lieblings WordPress Plugins und erzähle dir was sie genau machen und wofür ich sie im Einsatz habe.
ManageWP Worker – verwalte mehrere WordPress-Seiten über eine Plattform
Du betreibst einen privaten Blog, hast eine WordPress-Website für dein Business und pflegst zusätzlich die Internetpräsenz deines Vaters? Dann kann dir das...
Germanized für WooCommerce: Betreibe deinen Online-Shop rechtssicher in Deutschland
Wer einen Online-Shop betreibt, braucht nicht nur Produkte und eine Website. Für einen rechtssicheren Online-Shop benötigst du unter anderem korrekt...
Ein Child-Theme in WordPress erstellen
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ein Child-Theme ganz schnell erstellen kannst Manchmal kann es sein, dass du ein Child-Theme brauchst. Das geht sehr...
WooCommerce im Weihnachtsgeschäft – Rabatte, Gutscheine, Versandkostenfreiheit und Angebote
Du hast einen Online-Shop und bereitest dich auf das Weihnachtsgeschäft vor? Dann ist dieser Artikel zum Thema Gutscheine und Rabatte genau richtig für dich!...
Erste Schritte mit WooCommerce – das beliebteste Plugin für Online-Shops
Woocommerce Reihe Teil 1: Inhalte Installation und erste Einstellungen Themes für WooCommerce Produkte Produkte anlegen Virtuelle Produkte Produkt-Varianten...
BackupWordPress Teil 2 – Wie du dein Backup einliest
UPDATE Juli 2019 Diese Plugin wird leider nicht mehr aktualisiert. Ich verwende jetzt das Plugin "UpdraftPlus" und bin damit sehr zufrieden. Du hast...
Backups in WordPress mit dem Plugin BackupWordPress – Sicherheit geht vor
UPDATE Juli 2019 Diese Plugin wird leider nicht mehr aktualisiert. Ich verwende jetzt das Plugin "UpdraftPlus" und bin damit sehr zufrieden. Ups, jetzt...
Mit FileZilla einen FTP-Zugang zu deiner Website herstellen
Warum es sinnvoll ist, WordPress nicht nur über den Browser zu nutzen und wie du stattdessen auch Dateien über den FTP-Zugang deiner Website änderst, erfährst...
Können Fehler in WordPress sexy sein?
Die eigene 404-Seite in WordPress erstellen Ich möchte dir erst einmal erklären warum du dich überhaupt damit beschäftigen solltest. Es gibt viele Gründe...
2. Teil Yoast Seo Plugin – für Fortgeschrittene
Es geht weiter mit Suchmaschinen Optimierung (SEO) in WordPress. Dies ist die Fortsetzung des Artikels "Grundlagen Yoast SEO Plugin (Free Version) für...