In der zweiten Episode dreht sich alles um WordPress. Ich erzähle dir, wie du WordPress installierst, die ersten Schritte unternimmst und worauf du dabei besonders achten solltest.
Kategorien
Teil 3 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 3. Teil geht es um die Websiteinhalte und auch die Seitenstruktur. Was es zu beachten gibt und was der Unterschied zwischen Beiträgen und Seiten ist.
Teil 4 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 4. Teil geht es um dein Design und die Personalisierung auf deiner Website.
Teil 5 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 5. Teil geht es um Suchmaschinenoptimierung und Performanceverbesserung auf deiner Website.
Teil 6- Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 6. Teil geht es um Sicherheit und Wartung auf deiner Website.
Was ist eigentlich das webP-Bildformat?
WebP ist ein fortschrittliches Bildformat, das sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung unterstützt. Eingeführt im Jahr 2010 mit dem Ziel, die Dateigrößen von Bildern im Web drastisch zu reduzieren.
Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Dein Notfallplan
Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Ich führe dich durch die ersten Schritte, von der Erkennung der Anzeichen bis zur effektiven Bewältigung der Krise. Entdecke, wie du mit einem durchdachten Notfallplan deine Website schützen und im Falle eines Hacks schnell reagieren kannst.
Gutenberg: Per „jump and run“ durch einige weitere Blöcke 🙂 – Teil 4
Teil 1 Teil 2 Teil 3 Liebe „frisch gebackene“ Gutenberg-Fans, ältere Hasen und alle, die es noch werden möchten! Ich habe in den vergangenen drei Folgen noch…
Meine 7 bewährten Content-Strategien: Ein persönlicher Leitfaden
In diesem Beitrag zeige ich dir die sieben Arten von strategischem Content, die deine Website auf das nächste Level heben können.