Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Ich führe dich durch die ersten Schritte, von der Erkennung der Anzeichen bis zur effektiven Bewältigung der Krise. Entdecke, wie du mit einem durchdachten Notfallplan deine Website schützen und im Falle eines Hacks schnell reagieren kannst.
Kategorien
Perfekte Bildgrößen für deine Website – Schnell, effizient und umweltfreundlich
Jedes Pixel zählt und die Größe spielt wirklich eine Rolle – zumindest wenn es um Bilder auf deiner Website geht. Ich nehme dich mit auf eine Entdeckungsreise.
Warum brauchst du eine Webseite? Die Bedeutung einer Online-Präsenz für dein Business.
Für ein professionelle Unternehmen ist es unerlässlich, eine Online-Präsenz zu haben. Aber warum ist das so?
Der Schlüssel zum Erfolg: Die Macht des richtigen Wordings
In der Welt des Marketings und der Markenbildung spielt das Wording eine entscheidende Rolle. Es geht nicht nur darum, was wir sagen, sondern wie wir es sagen.
Was ist eigentlich das webP-Bildformat?
WebP ist ein fortschrittliches Bildformat, das sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Komprimierung unterstützt. Eingeführt im Jahr 2010 mit dem Ziel, die Dateigrößen von Bildern im Web drastisch zu reduzieren.
Meine 7 bewährten Content-Strategien: Ein persönlicher Leitfaden
In diesem Beitrag zeige ich dir die sieben Arten von strategischem Content, die deine Website auf das nächste Level heben können.
Was ist eigentlich ein Favicon?
In der Reihe „Was ist eigentlich…?“ erkläre ich dir kurz und knackig, dir was ein Favicon ist, warum es wichtig ist und wie du es benutzen kannst.
Green Design mit Dr. Torsten Beyer
In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltfragen stetig wächst, wird der Ruf nach Nachhaltigkeit auch im digitalen Raum immer lauter. Doch wie genau kann das Internet „grüner“ werden?
Themenplan vs. Redaktionsplan – Vor- und Nachteile
Sollten wir einen Redaktionsplan oder einen Themenplan verfolgen? Beide Ansätze haben ihre Vorzüge, aber auch ihre Tücken.