Ein guter Dateiname hat eine große Bedeutung, da er uns das Auffinden und Verstehen der Inhalte erleichtert. 5 Tipps geben, wie du gute Dateinamen erstellst.
Kategorien
Die Welt der Cookies und Cookiebanner
Auch nach 5 Jahren DSGVO ist das Thema Cookies und Cookiebanner brandaktuell. Ich erkläre nochmal was es für Cookies gibt und welche eine Einwilligung über einen Cookiebanner benötigen. Auch gebe ich dir zwei Empfehlungen zu Cookiebannern.
Weißraum: Der unsichtbare Held des Webdesigns
Es geht um die Bedeutung von Weißraum im Webdesign. Weißraum bezieht sich auf den unmarkierten freien Bereich zwischen Designelementen wie Bildern und Texten.
PHP-Versionen – wie, warum und weshalb?
[toc wrapping] Was genau ist EIGENTLICH PHP und wo kann die richtige Version einstellen? PHP ist ein Skriptsprache und wird bei fast 80% aller Websites…
Die Google Search Console Teil 2 – Die Funktionalitäten
In diesem Beitrag geht es um die Funktionalitäten in der Google Search Console. Ich erkläre dir wo du bestimmte ablesen kannst und was diese Zahlen bedeuten….
Content Audit – Pimp up your Content
Wie du einen Content Audit auf deiner Webseite durchführst und was das überhaupt ist. Wir räumen heute die Inhalte auf deiner Webseite auf und ich erzähle…
Postfächer exportieren und importieren in Apple Mail
Manchmal ist es nötig, Postfächer zu sichern, um sie später wieder benutzen zu können, z. B. wenn du dir einen neuen Mac gekauft hast und deine Postfächer auf das neue Gerät importieren, bzw. deine Postfächer vom alten Gerät exportieren möchtest.
Backup erstellen in WordPress mit dem Plugin "Updraft Plus"
Um deine WordPress-Seite vor einem eventuellem Datenverlust zu schützen, ist es sinnvoll und wichtig, Backups zu erstellen. Ich zeige dir, wie du dies mit der kostenlosen Variante von UpdraftPlus machen kannst.
Meine Business-Geschichte – Erfolg sieht nur von außen easy aus
In dieser Episode geht es um mich. Ich erzähle dir meine Business-Geschichte und wie mein Weg bis jetzt verlaufen ist.