In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Umweltfragen stetig wächst, wird der Ruf nach Nachhaltigkeit auch im digitalen Raum immer lauter. Doch wie genau kann das Internet „grüner“ werden?
Kategorien
Was ist eigentlich ein Favicon?
In der Reihe „Was ist eigentlich…?“ erkläre ich dir kurz und knackig, dir was ein Favicon ist, warum es wichtig ist und wie du es benutzen kannst.
Weißraum: Der unsichtbare Held des Webdesigns
Es geht um die Bedeutung von Weißraum im Webdesign. Weißraum bezieht sich auf den unmarkierten freien Bereich zwischen Designelementen wie Bildern und Texten.
Onepager vs. Website
Bei einem Onepager werden alle Inhalte auf einer einzigen Seite dargestellt. Im Gegensatz zu klassischen Websites gibt es keine Unterseiten.
Brauchen wir eigentlich einen Blog auf unserer Website?
Wenn ich mit meinen Kunden und Kundinnen zusammen eine Website erstelle, dann ist eine der häufigsten Fragen immer: Brauche ich eigentlich einen Blog?
Wie startet man einen erfolgreichen Website-Relaunch?
Ein Website-Relaunch kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Es ist wichtig, den Prozess sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Frischer Wind für deine Webseite: Der ultimative Relaunch-Guide! Teil 1 von 3
Frischer Wind für Webseiten! Erfahre, wann ein Relaunch sinnvoll ist. Technik, Design & Content-Tipps in Teil 1 von 3
Die wichtigen Schritte nach dem Website-Relaunch
Teil 3 von 3 über den Website-Relaunch In den zwei anderen Teilen zum Thema Website-Relaunch hast du bereits viel gelernt. Im ersten Teil ging es darum, wie…
Effektive WordPress-Wartung: Ein Leitfaden für die richtige Aktualisierung und Pflege deiner Website
In diesem Blogbeitrag widmen wir uns der Pflege und Aktualisierung von WordPress-Websites. Ich erkläre dir, wie du deine Website effizient aktualisieren kannst und was dabei zu beachten ist.