In der Welt des Marketings und der Markenbildung spielt das Wording eine entscheidende Rolle. Es geht nicht nur darum, was wir sagen, sondern wie wir es sagen.
Kategorien
SEO
Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Dein Notfallplan
Was tun, wenn deine Website gehackt wird? Ich führe dich durch die ersten Schritte, von der Erkennung der Anzeichen bis zur effektiven Bewältigung der Krise. …
Was macht deine Website eigentlich langsam?
In diesem Beitrag geht es um all die Kriterien, die verhindern können, dass deine Website schneller wird. Das fängt beim Provider an und endet beim Minimalism…
Teil 5 – Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 5. Teil geht es um Suchmaschinenoptimierung und Performanceverbesserung auf deiner Website.
Teil 6- Deine Webseite erstellen: Ein Leitfaden in sechs Schritten
Im 6. Teil geht es um Sicherheit und Wartung auf deiner Website.
Website-Check – Wie gut ist deine Website? – Gründungswoche 2022
Deine Website ist das Aushängeschild deines Unternehmens. Hier informieren sich potentielle Kunden und Geschäftspartner über Angebote, deinen Background und …
7 Gründe, warum du die Google Search Console nutzen solltest
Die Google Search Console ist ein wichtiges Werkzeug für dich, wenn du eine Website betreibst. Sie bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Informationen,…
Brauchen wir eigentlich einen Blog auf unserer Website?
Wenn ich mit meinen Kunden und Kundinnen zusammen eine Website erstelle, dann ist eine der häufigsten Fragen immer: Brauche ich eigentlich einen Blog?
Was ist eigentlich eine Meta-Description?
Was genau ist eigentlich eine Meta-Description bzw. eine Meta-Beschreibung? Hier die Antwort!









